Das bin ich...

Im persönlichen Kurz-Interview erzähle ich, wofür ich besonders brenne.





Meine langjährige Erfahrung mit Pferden, meine landwirtschaftliche Ausbildung und meine kreative Ader bilden die perfekte Symbiose, Sie als Pferdemensch, Landwirt,  sowie jeder Branche zu unterstützen. Seit über 25 Jahren bin ich als Werbegrafikerin tätig und konnte bereits zahlreiche Projekte umsetzen.

Wie bist du darauf gekommen, ein zweites Standbein zum Thema Grafik anzugehen und was macht dich besonders?

 Als Grafikerin arbeite ich schon seit über 20 Jahren. Viele kreative Ideen wurden von mir bereits mit Achtsamkeit, Herz, Hand und Hirn umgesetzt, auf diese Erfahrungen greife ich zurück. Wenn Sie also ein Projekt haben, und nicht genau wissen, wie Sie es umsetzen sollen, bin ich Ihr regionaler Ansprechpartner. Ich berate Sie gerne in den Bereichen Marketing, Web- und Grafikdesign, erarbeite für Sie und mit Ihnen gemeinsam eine Idee bis hin zur Fertigstellung. Das Besondere an mir ist, dass ich meine persönlichen Erfahrungen und mein Wissen im Bereich Pferd, Lama, Landwirtschaft und Direktvermarktung mit meinen grafischen Kenntnissen für Ihren Betrieb anwenden kann und ich dafür das Verständnis mitbringe.

Warum ist es wichtig für ein Unternehmen, einen professionellen Auftritt in Web und Print zu haben?

 

Abwechslungsreiche Ideen mit zielgerichteten Designlösungen für Dein Unternehmen machen Dein Produkt oder Deine Dienstleistung am Markt sichtbar und spürbar.
In mir hast Du einen verlässlichen Partner, um Deinen Betrieb ins Rampenlicht zusetzen, der für Aufmerksamkeit sorgen wird.

Mein persönliches Credo!

WARTE NICHT AUF DIE NÄCHSTE GELEGENHEIT. DIE BESTE CHANCE IST DIE, DIE DU GERADE HAST.

Seit wann arbeitest du schon als Grafikdesignerin?

Ich habe 1993 an der HBLA Pitzelstätten (Höhere Bundeslehranstalt für Landwirtschaft) maturiert und begann dann eher zufällig 1996 bei der Obersteirischen Druckerei in Leoben als Setzerin zu arbeiten. Schon bald bemerkte ich, dass mich diese Arbeit total faszinierte und daher begann ich wissbegierig, alles darüber zu lernen. Etliche Jahre begleitete ich die Druckerei und setzte viele Projekte gemeinsam mit Kollegen und Kunden um. Danach folgten  Anstellungen bei „Der Woche“, bei einer Bezirkszeitung und bei der Firma „EMD – EDV, Marketing und Dienstleistungs GesmbH“. 2007 erfüllte ich mir dann meinen  Traum vom eigenen Pferdehof. Ich gründete meinen Pferde- und Lamabetrieb Rösslhof. Dabei kam mir meine Arbeit als Grafikdesignerin sehr zugute. In dieser Zeit arbeitete ich nebenbei für kleinere  Unternehmen und Vereine. So war ich Herausgeberin der Zeitung „Reiten und Fahren im Steirischen Oberland“, aber auch die Marktgemeinde Mautern, der Elfenberg und das Frauenschutzzentrum Kapfenberg zählten u. a. zu meinen Kunden.

2012 absolvierte ich eine Ausbildung zur Web-Designerin. Ich erstellte meine erste eigene Homepage mit HTML und CSSR-Befehlen. Das Jonglieren mit diesen Befehlen zog mich vollends in seinen Bann. Anschließend besuchte ich noch eine Fortbildung für Grafikdesign.

Welche Aus- und Weiterbildungen hast du noch absolviert?

Fortbildung ist für mich ein sehr wichtiges Thema, vor allem als selbständige Unternehmerin. Ich bin daher außerdem ausgebildete Reitpädagogin, Horsemanship-Trainerin, Energetikerin für Mensch und Tier mit Diplom und meditative Achtsamkeits-Trainerin.